Ueberfall

 
  • Schrift vergrößern
  • Standard Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Willkommen auf Überfall-Home

V. A. – „Adventsüberfall 2012“ Download

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 

ÜF-CD030

Vom 1. bis zum 24. Dezember 2012 gab es hier jeden Tag ein Türchen vom Adventsüberfall zu öffnen. Wer da etwas verpasst hat, kann hier den ganzen Kalender incl. Artwork am Stück herunterladen:

Adventsüberfall 2012 komplett im Ogg-Vorbis-Format (Rechtsklick -> speichern unter)

From December the 1st to December the 24th there was a advent calender door to be opened. Anyone who missed something still has the chance to grab all in one including the artwork:

Adventsüberfall 2012 completly in ogg vorbis format (right-click -> save as)

Add a comment
Aktualisiert ( Sonntag, 27. Januar 2013 um 14:00 )
 

Der Meister der Überrumpelung

E-Mail Drucken PDF

Dank eines offenbar sehr scharfen Gegenstandes auf einem innenstädtischen Radweg entschwand innerhalb von Sekundenbruchteilen gestern Nacht die gesamte Luftbefüllung aus dem Hinterrad meines Fahrrades. Zuvor verabschiedete ich mich von der geselligen Runde, die sich Reisegruppe West nannte und mit mir den Abend beim BiBloStati verbracht hatte – dem Bielefelder Blogger-Stammtisch. Ich war erstmals Teilnehmer dieser Gesellschaft und fühlte mich sehr wohl in ihrer Mitte. Ich persönlich war die einköpfige Reisegruppe Nord, die sich vom Weg aus der Ostkneipe zu einem Westschlenker hat hinreißen lassen. So war ich also bester Laune bis mich ein äußerst auffälliges Zischen wortwörtlich mit den Füßen auf den Boden zwang. Die allgemeine Scherbenlandschaft auf den Radwegen ist mir ein steter Quell von Trainingseinheiten zur Erweiterung handwerklicher Geschicklichkeit. Einen anderthalb Zentimeter langen Schlitz quer durch Decke und Schlauch war denn aber zum Flicken doch zuviel des Guten. Also musste ich mich wohl oder übel in Kosten und Arbeit stürzen. Bei der Gelegenheit konnte ich nun auch endlich mal für das halbe Fahrrad von Dunlop-Ventil auf Schrader umsteigen. Schlauch und neue Luftpumpe konnte ich im nahe gelegenen Baumarkt bekommen, aber was den Mantel anging, wollte ich dann doch nicht am falschen Ende sparen und biss in den sauren Apfel der vergleichsweisen Kostspieligkeit und machte mich zwecks Erwerbs eines pannengeschützten Markenproduktes auf in die Innenstadt.

Nachdem dieses relativ sperrige Ersatzteil erworben ist, laufe ich mit ihm über der Schulter hängend  die Bahnhofsstraße entlang, vorbei an einem Stand, um den herum junge Menschen schwirren, die Flaneure ansprechen, um sie – so muss ich aus Erfahrung vermuten – einen kleinen Fragenkatalog abzufragen und als logisch unausweichliche Folge zu einer Kontoeinzugsermächtigung für einen monatlichen Spendenbeitrag für die Gute Sache zu überreden, der auf auf einen täglichen Beitrag heruntergerechnet total wenig klingt und selbstredend für jedermann erschwinglich sein sollte. Ich höre eine junge Frau im orangenem Drückerdienst-T-Shirt sagen: „Hallo junger Mann mit dem Reifen! Ja, ich meine Sie, es gibt da keinen anderen!“. Ich husche resolut weiter mit einem Lächeln, das Sympathie für die Person, aber überzeugte Flucht vor der Sache ausdrücken soll. Ich scheine dabei inzwischen wirklich eine hoffnungslose Unnachgibigkeit auszustrahlen, denn sie stellt sich mir nicht in den Weg. Und ich muss nicht im Slalom um sie herum laufen. Das freut mich, denn ich finde solche Situationen tendenziell eher unangenehm. Nun sieht mich ihre Kollegin von hinten, liest, was auf meiner Tasche steht und bringt jenen Kommentar, der für mich das Zitat des Tages ist: „Den kannst du nicht überfallen; der junge Mann ist auf Überfall-Records. Das ist der Meister!“.  Na dann bitte ich doch alle Drückertruppen darum, das in Zukunft stets zu beachten.

 

Add a comment
 

Brausepöter – Immer der gleiche Scheiß“

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 1
SchwachPerfekt 
Add a comment
 

Notdurft-Reunion 2012

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 11
SchwachPerfekt 

30 Jahre nach dem ersten Album und 15 Jahre nach dem letzten Auftritt ist es am 30. November 2012 soweit:

Jones, Bernd, Olli und Albert werden noch einmal gemeinsam auf die Bühne steigen und die alten Notdurft-Klassiker spielen. Austragungsort wird das Bielefelder Forum sein. Ich denke, man kann mit einer großen Party rechnen.

Add a comment
Aktualisiert ( Montag, 19. März 2012 um 22:01 )
 

Brausepöter-Konzertdaten

E-Mail Drucken PDF

18. Februar 2012 – Berlin – Antje Øklesund (mit Cornakrušwa*)
28. März 2012 –
Bielefeld – Kanal-21-Studio (TV-Aufzeichnung ab 20.00 Uhr, mit Liedfett)
11. Mai 2012 – Bielefeld
– Falkendom (CD-Release-Party, mit The Verandas und DJ Mars)

* Ich mag es überhaupt nicht, wenn mich die Technik zwingt, falsch zu schreiben – den Namen dieser Band schreibt man mit einem Hatschek über dem C, genau wie über dem S, bei dem es seltsamerweise anstandslos funktioniert. Corna Krušwa heißt übrigens schwarze Birne und kommt aus dem Sorbischen, einer slavischen Sprache, die ganz originär in Teilen Sachsens und Brandenburgs zu Hause ist.

Add a comment
Aktualisiert ( Donnerstag, 16. Februar 2012 um 17:56 )
 


Seite 6 von 16