Ueberfall

 
  • Schrift vergrößern
  • Standard Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Willkommen auf Überfall-Home

Kulturkombinat Kamp gekündigt

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 

Und wieder einmal schwingt die Kulturaxt durch die Bielefelder Landschaft. Auf eine bereits circa 80-jährige Historie als Kinder- und Jugendzentrum kann das JZ Kamp mit stolzgeschwellter Brust zurückblicken. Eine Historie gefüllt auch mit Konzerten, Partys und Lesungen, vom Nachwuchs bis zu namhaften Acts. Damit soviel Kultur gedeiht, wurde das Kamp schon seit jeher von einem Haufen engagierter Ehrenamtlicher beackert. Und die haben damit dem Zentrum ein ansehnliches Renommee verschafft. Man sollte meinen, so ein Kinder- und Jugendzentrum würde sich über seinen guten Namen mächtig freuen … Vor allem wenn die Veranstalter gänzlich ohne externe Finanzmittel auskommen.

Add a comment
Aktualisiert ( Samstag, 19. Juni 2010 um 17:13 ) Weiterlesen...
 

Die Gefahren des Sommers

E-Mail Drucken PDF
Add a comment
Aktualisiert ( Samstag, 19. Juni 2010 um 13:39 )
 

Neuer Galliculus-Song

E-Mail Drucken PDF

Weiß irgendjemand, wie man bei Joomla einen Soundcloud-Player einbettet? Da ich nicht weiß, wie das funtioniert, hier ein LInk zu dem Stück „In My Nightmares“:

Mars Galliculus – „In My Nightmares“

Add a comment
 

D.I.Y. – wie man Kaputtes völlig außer Gefecht setzt

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 1
SchwachPerfekt 

Plattenspieler für 8 Euro in der Recyclingbörse ohne Garantie – das ist so'n bisschen wie Überraschungseier für Erwachsene.

Motor ist okay, steht auf dem Aufkleber, den zu entfernen noch eine ganz besondere Restaurierungsarbeit darstellen wird. Dass das System fehle, steht auch drauf. Aber es fehlt nur die Nadel.

Add a comment
Aktualisiert ( Samstag, 12. Juni 2010 um 16:28 ) Weiterlesen...
 

Rodeln in Togo – Teil 4

E-Mail Drucken PDF
Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 

Fast könnte man meinen, auf den auseinanderfallenden Produktnamen auf Supermarktverpackungen hätte ich genug herumgeritten, aber heute ist mir ein Fall vor die Nase gekommen, der auf den zweiten Blick von versehentlicher sprachlicher Eleganz ist. Ich mag da direkt von lyrischer Anmut schwärmen. Wäre es nur in dem Falle nicht einfach inhaltlich falsch … Und gemäß dem, was es ausdrücken sollte, ist es natürlich sprachlich dann doch falsch.

Add a comment
Aktualisiert ( Donnerstag, 03. Juni 2010 um 12:52 ) Weiterlesen...
 


Seite 10 von 16